Erkenne dich selbst,
dann erkennst du die Welt
"Lebt der Geist im Irrtum, so baut er diesen Irrtum in den Körper ein.
Verfall ist die Folge."
Prentice Mulford
Größer als alles
Im Land brach eine große religiöse Verfolgung aus und die drei Säulen der Religion: Die Heilige Schrift, der Gottesdienst und die Nächstenliebe traten vor Gott, um ihrer Sorge Ausdruck zu geben, dass sie nicht länger bestehen würden, wenn die Religion vernichtet wäre.
"Keine Sorge", sagte der Herr, "ich plane, einen auf die Erde zu schicken, der größer ist als ihr alle."
"Wie heißt dieses Große Wesen?"
"Selbsterkenntnis", sagte Gott.
"Sie wird größere Dinge vollbringen, als ein jeder von euch vollbracht hat."
(Aus "Warum der Schäfer jedes Wetter liebt" von Anthony de Mello)
Eingespannt
Wir stehen in dem Spannungsfeld
Zwischen der sichtbaren Welt um uns herum
Und der unsichtbaren Welt die wir in uns tragen.
In diesem Spannungsfeld müssen wir ständig Entscheidungen fällen.
Nur wenn wir innerlich ruhig werden und immer wieder zu unserer Mitte finden
Können wir verantwortungsbewusst entscheiden handeln leben.
spüren
einfach spüren
was ist in dir
es wird dich führen
ins Jetzt und Hier
es lässt dich dein eigenes Wunder sehen
es lässt dich das Wunder des Lebens verstehen
spüren wo ich stehe
spüren wohin ich gehe
und die Spur verlassen
oder der Spur folgen
oder den Weg neu spuren
das Leben lässt mich spüren
was dran ist
Die Kunst der Wandlung
"Spiritualität ist die Kunst der Wandlung. Wir dürfen uns nicht zur Veränderung zwingen, indem wir unser Leben in eine vorgefertigte Schablone hämmern... Wir sollten uns vielmehr in der ungewohnten Kunst üben, auf den inneren Rhythmus unserer Tage und unseres Lebens zu achten. Diese Achtsamkeit schenkt uns ein neues Bewusstsein unserer eigenen menschlichen und göttlichen Gegenwart...
Es ist weitaus kreativer, nach dem Ideal der Achtsamkeit als nach dem Diktat des Willens zu arbeiten...
Unsere Seele kennt die geographischen Gegebenheiten unseres Schicksals ganz genau. Nur sie besitzt die Landkarte unserer Zukunft, und deshalb können wir dieser indirekten, abgewandten Seite unserer selbst unbesorgt vertrauen... sie wird uns einen sanften, zwanglosen Rhythmus für unsere spirituelle Reise lehren.
Es gibt keine allgemeingültigen Regeln für diese "Seinskunst"...
Unsere Sinne sind großzügige Pfade, auf denen wir heimgelangen können. Durch Achtsamkeit auf unsere Sinne kann eine Erneuerung, ja eine vollkommene Veränderung unseres Lebens zustande kommen...
Unsere Sinne sind gleichsam große Poren, die die Welt in uns hereinlassen.
Solange wir in die Weisheit unserer Sinne eingestimmt bleiben, werden wir niemals zu Verbannten in unserem eigenen Leben werden."
(Aus "Anam Cara" von John O`Donohue)
Achtsam-Sein
Was war das ist schon vergangen
Was sein wird ist noch nicht da
Willst du den inneren Frieden erlangen
Dann sei dir in diesem Augenblick nah
Nimm ihn wahr nimm ihn ernst diesen Augenblick
Und versöhn dich mit dem was du siehst
Denn mit Achtsamkeit wandelst du dein Geschick
Und erkennst alles so wie es ist
Du wirst nicht geblendet von äußerem Schein
Der dich narrt und den Frieden dir nimmt
Du erkennst
Nichts was ist ist für sich allein
Und die Liebe zu dir und zum andern beginnt
"Wer gesammelt in der Tiefe lebt, sieht auch die kleinen Dinge in großen Zusammenhängen"
Edith Stein